Leistungen

Eingehende klinische und Röntgendiagnostik

Individuelles, multimodales Therapiekonzept (vielschichtig)

Leistungen ohne Operation

  • Einleiten und begleiten von physiktherapeutischen Behandlungen mit laufender Evaluierung und Anpassung– multimodale Schmerztherapie nach Stufenplan der WHO
    – Infiltrationen, auch röntgengezielt
    – intraartikuläre Hyaluronsäuretherapie
    – Enge Zusammenarbeit mit Rehabilitationszentren
    – Operation falls nicht vermeidbar
  • persönliche Betreuung, Operation und Nachbehandlung
  • Erstellen von Zweitmeinungen
  • Sportberatung

Operative Leistungen / Therapien

  • Arthroskopie – Gelenkspiegelung
    Knie: Kreuzbandriss, Knorpelschäden, Meniskus, Kniescheibe
    Schulter: Verrenkung (Luxation), Rotatorenmanschette, Impingement (Engpasssyndrom), Knorpelschäden, Verletzungen der langen Bicepssehne z.B. SLAP Läsion
    Sprunggelenk: Knorpelschäden (Osteochondritis dissecans, OCD), Engpasssyndrom (Soccer’s ankle, Dancer’s ankle), Instabilität
  • Endoprothetik
    Hüfte
    – Konventionell
    – Minimal invasiv
    Knie
    – Totaler Oberflächenersatz, TEP
    – Halbschlittenprothese
    Schulter
    – Anatomische Prothese
    – inverse Prothese
  • Handchirurgie
    Engpasssyndrome (Carpaltunnel Syndrom, CTS; Sulcus Nervi Ulnaris Syndrom, SNUS; Engpass der Beugesehnen, digitus saltans)
    – Dupuytren’sche Erkrankung
    – Arthrosen, z.B.: Rhizarthrose
    – Planung bei komplexen Fehlstellungen
  • Fußchirurgie
    – Hallux Valgus
    – Hammer- und Krallenzehen
    – Planung bei komplexen Fehlstellungen